Beiträge
Fragebuchkapitel: 39. Spiele
FB- | Frage- | Frage | |
201 | 1 | die Puppe | |
1a. | der Kindergarten | ||
2 | mit Spielzeug kurzweilen (von kleinen Kindern) | ||
3 | a) | achselreiten | |
3 | b) | huckepack tragen | |
4 | a) | den Purzelbaum schlagen | |
4 | b) | sich (um seine eigene Achse drehend) einen Rain hinunterrollen | |
5 | fangen spielen | ||
6.–1 | „fangen”, Inf., Ind. Präs.; * Imp. Sg. | ||
6.–1 | [6.] | Inf. | |
6.–1 | [7.] | 1. Sg. | |
6.–1 | [8.] | 2. Sg. | |
6.–1 | [9.] | 3. Sg. | |
6.–1 | [10. | 1. Pl. | |
6.–1 | [11. | 2. Pl. | |
6.–1 | [12. | 3. Pl. | |
6.–1 | z.T. mit Akk.-Pron., z.R. „ich fange dich” usw. [„uns“, „euch“] | ||
202 | 1 | einander ‚den Letzten geben’ (von Schulkindern, abends beim Auseinandergehen) | |
2 | Blindekuh spielen | ||
3 | „siehst du jemanden?” (übs.) | ||
4 | „ich sehe niemanden” (übs.) | ||
5 | „ich sehe nichts” (übs.) | ||
6.–7 | schaukeln: | ||
6.–7 | 6 | auf der Seilschaukel | |
6.–7 | 7 | auf der Balkenschaukel (Wippe) | |
8 | „wir verlieren” (z.T. übs.); * Ind. Präs. | ||
9 | „[er] hat verloren” (übs.) | ||
203 | 1 | der Kreisel: | |
1 | a) | der Brummkreisel (von Hand angetrieben) | |
1 | b) | der Tanzkreisel (mit Peitsche angetrieben) | |
1 | c) | primitive Arten | |
2.–3 | die selbstverfertigte Pfeife: | ||
2 | aus dem Löwenzahnstengel | ||
3 | aus Weidenholz | ||
4 | ‚häkeln’ (einander mit eingehaktem Mittelfinger über den Tisch zu ziehen suchen) | ||
5 | „das tun wir nicht” (übs.) | ||
6 | ,,tun”, Inf., Gerund., Ind. Präs., Part. Perf. | ||
6 | [a.] | [Inf.] | |
6 | [b.] | [Gerundium] | |
6 | [c.] | [Ind. Präs.] | |
6 | [d.] | [Part. Perf.] | |
7 | mit Marmeln spielen: | ||
7 | a) | die große Marmel | |
7 | b) | die kleinen Marmeln | |
7 | c) | marmeln (Inf.) | |
204 | 1 | kegeln | |
2.–8 | die betonten Pers. Pron.: | ||
2.–8 | [2.] | ,,ich” | |
2.–8 | [3.] | „du“ | |
2.–8 | [4.] | „er“ | |
2.–8 | [5.] | „sie“ | |
2.–8 | [5a. | („es“) | |
2.–8 | [6.] | „wir“ | |
2.–8 | [7.] | „ihr“ | |
2.–8 | [8.] | „sie“ | |
9 | (Steine) werfen | ||
10 | „schießen”; *Ind. Präs. | ||
11 | „Pulver” | ||
12 | „Blei” | ||
13 | mit Feuer spielen | ||
* 13 | die Streichhölzer |