Fragebuchkapitel: 5. Schafe


FB-
Seite

Frage-
Nr

            Frage

20

1

„ein Schaf” + Pl., evtl. andere Bezeichnungen für das Schaf

2

der Lockruf für die Schafe

3

lammen

4

das Lamm + Pk

5

das weibliche Lamm

6

junges weibliches Schaf, das schon einige Zeit im fortpflanzungsfähigen Alter steht, aber noch nie gelammt hat

7

das Mutterschaf

8

der Widder

9

der kastrierte Widder

10

(den Widder) kastrieren

21

1

brünstig (vom Schaf), z.T. im Satz „es ist...”

2

blöken (Inf. oder 3. Pl.)

3

hölzernes Gestell am Hals oder auf dem Rücken des Scha-fes, das es am Durchschlüpfen durch Zäune hindern soll

4

(die Schafe) „scheren” „geschoren”

5

Vorrichtung, mittels der man den Schafen bei der Schur die Füße zusammenbinde

22

1

[a.]

„Schrägen”

2

[b.]

* Dat. Akk. Sg. Pl.

2

die Zecke + Pl.

3

die verrückbare Schafhürde

4

Art, wie die Schafe im Herbst aus der Herde ausgeschieden und den Besitzern zugeteilt werden

5

Vorkommen, Lautung und Bedeutung von „Chilber”

6

Eigentumszeichen bei Schafen (Ohrzeichen, Brandzeichen, Holzmarken, Farbzeichen)

7

die verschiedenen Schnittzeichen im Ohr