Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS)

MENU
  • Home
  • Originalmaterial
    • Info
    • Beispiele
    • Suche
  • SDS Fragebuch
    • Fragebuchkapitel
    • Fragebuch komplett
    • Aufnahmeorte
    • Fragebücher der Exploratoren
  • Über den SDS
    • Konzept und Anlage
    • Datengrundlage
    • Transkriptionssystem
    • Bände
    • Werkgeschichte
    • Mitarbeiter/-innen
    • Folgeprojekte
  • Literatur
  • Weitere Projekte
    • Kleiner Sprachatlas
    • Idiotikon
    • ortsnamen.ch
    • Kollokationenwörterbuch
    • historische Phraseologie
  • Fragebuchkapitel
  • Fragebuch komplett
  • Aufnahmeorte
  • Fragebücher der Exploratoren
Rueerfaessli.png

Das SDS-Fragebuch

 

Klicken Sie auf ein Kapitel, um die entsprechenden Fragebuchseiten mit den konkreten Fra­gen zu öffnen.

 

Personalblatt

1. Der Aufnahmeort

2. Rindvieh

3. Weidgang und Besorgung des Rindviehs

4. Ziegen

5. Schafe

6. Schweine

7. Geflügel, Bienen

8. Pferd

9. Hund

10. Katze, Kaninchen

11. Landwirtschaftliche Gebäulichkeiten

12. Heuernte

13. Wagen, Karren, Schlitten

14. Ackerbau

15. Obst, Beeren

16. Getreidebau

17. Wald- und Holzarbeit

18. Alpwirtschaft

19. Weinbau

20. Fischerei

21. Körperteile

22. Menschliche Gemeinschaft

23. Kirche

24. Freilebende Tiere

25. Wetter

26. Zeitbegriffe, Feste

27. Richtungsadverbien

28. Blumen, Bäume

29. Bodenart, Geländeformen

30. Bewirtschaftung von Wiesen und Weiden

31. Zäune

32. Frauenarbeiten

33. Kartoffelbau, Gemüse

34. Brotbacken

35. Stottern usw.

36. Bekleidung

37. Essen und Trinken

38. Haus und Hausgerät

39. Spiele

40. Familie und Verwandtschaft

41. Zahlen

Nachträge

Footer

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum